wir sind nuko 

Gemeinsam schaffen wir gute Orte. nu wird kooperativ geplant.

VIELFÄLTIGE LANDSCHAFTSARCHITEKTUR AUS WISMAR AN DER OSTSEE

Gute Orte sind das Ziel unserer Arbeit. Wir glauben, jedes Grundstück kann Geschichten erzählen. Diese Geschichten zu entdecken, zu enthüllen, sichtbar zu machen und weiter zu „spinnen“ sind Motivation und Anspruch an unsere Arbeit. Erfolgreiche Projekte brauchen Dialog, Kommunikation und Kooperation zwischen einer Vielzahl von Beteiligten. Bei uns ist jeder Entwurf und jede abgeschlossene Baustelle das Resultat von Teamarbeit.

AKTUELLES

AKTUELLES

Radbahn Berlin wird ausgezeichnet!

April 2025  Das Warten hat ein Ende. Die Jury des BDLA hat entschieden und im Rahmen des deutschen Landschaftsarchitekturpreises 2025 eine Auszeichnung in der Kategorie Infrastruktur und Mobilität für unser Projekt Radbahn in Berlin vergeben. Wir sind sehr stolz auf das ganze Team und bedanken uns bei allen Unterstützenden und Helfenden, besonders bei fabulism für dies tolle Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den Landschaftsarchitekten von fabulism haben wir mit dem Testfeld für den Radweg unter dem U-Bahn Viadukt ein Beispiel für innovative Radverkehrsstrukturen in der Hauptstadt geschaffen.

Park(ing) Day 2024

September 2024 Der Park(ing) Day ist ein globales Experiment, bei dem Menschen die parkenden Autos von Ihren Plätzen verdrängen und Parklücken für einen Tag besetzten. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Weltweit wandeln Anwohner Stellplätze in Straßencafés, Sitzecken, Rollrasengärten und Spielplätze um.

Auch wir haben als Bürogemeinschaft zum vierten Mal am Park(ing) Day teilgenommen um zu veranschaulichen, wie viel Platz “normalerweise” durch Autos eingenommen wird. Unter dem Motto: „Stadt für Menschen statt für Autos!“ konnte man auf  den Parkplätzen am Wismarer Marienplatz Brettspiele spielen, Kuchen genießen, Tischtennis spielen, Live-Musik lauschen und dabei zwischen Pflanzen auf Sitzsäcken entspannen.  

Aktionen wie den Park(ing) Day gestalten wir mit unserem Team gerne mit und halten es für wichtig aufzuzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll.

Buddeln statt Planen!

Mai 2024 Nicht nur planen, auch mal pflanzen! Da wir eine kleine Baustelle ganz in der Nähe unseres Büros in Wismar hatten, haben wir uns kurzer Hand entschieden zusammen mit dem Bauherren zwei Beete auf einem Innenhof selber zu bepflanzen. Das ganze Team hat mit angepackt! Kabelgraben ausheben, Baumgruben buddeln, Bäume pflanzen und Pflanzen setzen haben wir als team-building und Fortbildungsmaßnahme an der frischen Luft genutzt. Pünktlich zum Schluss kam dann auch der Regen um die neuen Pflanzen zu wässern.

Raus dem Büro, rein in den Wald!

März 2024 Zum Jahreswechsel haben wir auf Geschenke verzichtet und unterstützten stattdessen die Aufforstung in MV. Nach unserer Spende im Dezember konnten wir nun ca. 400 Bäume in der Nähe von Teschow pflanzen.  Die Fläche war zuvor mit Fichten bestockt, doch durch Dürre und Borkenkäfer waren viele Bäume abgestorben.  Unter Anleitung des Försters pflanzten wir nun klimastabile Laubbäume, wie beispielsweise Sandbirke, Esskastanie, Baumhasel oder Schwarznuss. 

  • Radbahn Berlin

  • Wettbewerb KITA Talleweg Paderborn

  • Wettbewerb Fennpfuhler Tor

  • Privatgarten Ahrenshoop

  • NRW.Bank Düsseldorf