nukollegen

Unser kleines Team besteht aus Architektinnen, Landschaftsarchitektinnen. Wir werden regelmäßig von Student:innen sowie Praktikant:innen unterstützt und bemühen uns um ein interdisziplinäres Arbeiten miteinander. Regelmäßig erweitern wir unsere Kompetenzen durch Fortbildungen, Workshops und zusätzliche Qualifikationen. Das gibt uns die Möglichkeit, Wissen aus verschiedensten Bereichen, z.B. Naturpädagogik oder Mediation, in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

ahmed@nuko.team

julia@nuko.team

  • Werkstudent,

    Cand. MA. Eng. Landschaftsarchitektur

    Hey, ich bin Ahmed. Nach meinem Innenarchitektur Studium habe ich beschlossen, den Sprung ins Grüne zu wagen und Landschaftsarchitektur zu studieren, denn was gibt es Besseres, als Kreativ zu sein und gleichzeitig die Natur zu genießen?Seit September 2024 hat mich die Ostsee verzaubert und seitdem bin ich bei nuko wo ich jeden Tag neue Erfahrung sammeln um meine Ideen in die Gestaltung der Außenräumen einfließen zu lassen. Ich freue mich darauf, mit meiner Arbeit die Natur und Außenräume ein Stück schöner zu machen und dabei den Blick immer aufs Meer zu genießen!

  • Partnerin, Landschaftsarchitektin

    Hey ihr! Ich bin Julia und seit 2018 in Wismar. Ich habe davor den Master in Neubrandenburg im Studiengang Landscape Architecture and Greenspace Management gemacht. Während meines Studiums konnte ich Frau Daniela Kuptz bei Ihrer Doktorarbeit unterstützen. Dabei wurde meine Liebe zu den Stauden und der Pflanzplanung geweckt. Auch in meiner Masterarbeit hatte ich eine Staudenplanung integriert und freue mich über die Auszeichnung als beste Abschlussarbeit 2019 vom BDLA MV. Privat genieße ich die Natur auf dem Pferderücken oder springe mit meinem kleinen Sohn in große Pfützen. Sollte ich jemals genügend Zeit übrig haben, träume ich davon, bei mir zu Hause einen Staudengarten anzulegen.

philip@nuko.team

emma@nuko.team

  • Mitarbeiter, M.Sc. in Landschaftsarchitektur und Urban Design, B.A. in Kulturwissenschaften

    Hallo, ich bin Philip. Im Frühjahr 2025 führte mein Weg an die Ostsee und zu nuko in Wismar. Zuvor habe ich in Kopenhagen und Berlin studiert und jeweils in Landschafts- und Architekturbüros gearbeitet. Bisherige Projekte gaben mir die Gelegenheit, in unterschiedlichen Ländern und Kontexten Erfahrung zu sammeln. Dabei fühle ich mich in vielen Maßstäben wohl, vom Masterplan bis zum technischen Detail. Themen, die mir fachlich besonders am Herzen liegen, sind das Gestalten mit menschlichem Maß, urbane Ökosysteme und naturbasierte Lösungen. Frühere Tätigkeiten im Bereich Kulturwissenschaften und die Gründung eines gemeinnützigen Unternehmens bereichern bis heute meine Arbeitsweise. Abseits der Arbeit bin ich am liebsten mit der Familie an der Wasserkante unterwegs oder bastle an Möbeln, der Wohnung und dem Van.

  • Werkstudentin, B.Eng. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

    Hallo, ich bin Emma und seit 2024 bei nuko Werkstudentin. Momentan studiere ich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung im Master an der Hochschule Anhalt in Bernburg.Bereits während meines Berufspraktikums bei Lysann Schmidt landschaftsarchitektur konnte ich mich sofort in ernsthafte Aufgaben stürzen.Ich schätze die Vielfältigkeit der Projekte und die zukunftsorientierte Herangehensweise an neue Herausforderungen in der Planung. Besonders spannend zu betrachten sind für mich städtebauliche oder andere übergeordnete Konzepte sowie größere Maßstäbe. Neben Büroarbeit und Studium versorge ich gerne Familie, Freunde und Kollegen mit leckerem Gebäck.

eva@nuko.team

  • Partnerin, Architektin

    Hey, ich bin Eva und seit 2020 sammele ich jeden Tag Erfahrungen im Bereich Landschaftsarchitektur. Von 2016 bis 2021 studierte ich Architektur an der Hochschule Wismar und habe hier auch meinen Master abgeschlossen. Nebenbei arbeitete ich in Architekturbüros und dann bei Lysann Schmidt landschaftsarchitektur. Ich beschäftige mich besonders gerne mit Konzept und Darstellung, deswegen bin ich sehr froh, dass Kreativität und Faszination für die Natur eine große Rolle bei meiner Arbeit spielen. Wenn ich nicht im Büro bin, dann findet ihr mich wahrscheinlich beim Spazieren am Hafen, im Zug oder bei neuen Experimenten in der Küche.

  • Aktenvernichtung

    Ich bin Friday und ich begleite Lysann oft ins Büro. Dort knabbere ich gerne an Zetteln, die ich im Papierkorb finde. Außerdem beschütze ich das nuko Team vor dem Paketboten, auch wenn sie gar keine Angst vor ihm haben.

sofie@nuko.team

lysann@nuko.team

  • Partnerin, Architektin

    Ich bin Sofie und bin in MV geboren und aufgewachsen. Nach meiner Tischlerlehre studierte ich Architektur in Wismar. Während Lehre und Studium gab es auch einige Auslandsaufenthalte, aber zur Familiengründung ließ ich mich wieder in MV nieder. Hier lebe ich nun mit meinen beiden Kindern in Wismar. Während des Studiums begann ich die Zusammenarbeit mit mattonoffice und begleitete als Projektleiterin mehrere soziale Wiederbelebungsprozesse, vor allem in MV's Kleinstädten. Ich lasse mich gerne von Sanierungsobjekten und der Denkmalpflege herausfordern und arbeite seit 2019 mit Lysann zusammen in der Landschaftsarchitektur. 2020 habe ich zusammen mit einigen anderen MitstreiterInnen die newkammerMV als Plattform für junge Baukultur in MV gegründet und seit 2023 bin ich Vertreterin der Vertreterversammlung der Architektenkammer MV. Mit meiner Ausbildung zur Mediatorin 2021 habe ich meine Qualifikationen in der Kommunikation und Organisation von Beteiligungsprozessen ergänzt. Und wenn dann noch ein bisschen Zeit übrig bleibt, lasse ich mir am liebsten bei einer brisanten Segelpartie das Salzwasser um die Ohren peitschen.

  • Partnerin, Landschaftsarchitektin

    Hallo, ich bin Lysann und lebe seit 2017 mit meiner Familie in Wismar. Nach dem Studium in Hamburg (Architektur und Stadtplanung) und London (Landschaftsarchitektur) habe ich zehn Jahre in Paris gelebt und gearbeitet. Im Büro DPaysage, wo ich französische und internationale Projekte leitete, war ich bereits mehrere Jahre Partnerin. Seit unserer Rückkehr nach Deutschland 2015 arbeite ich als freiberufliche Landschaftsarchitektin, wobei mein Schwerpunkt auf nachhaltiger Stadtentwicklung liegt. Bürgerbeteiligung, ökologisches Regenwassermanagement und die Stärkung der Mobilitätswende sind dabei wichtige Themen. Zusätzlich engagiere ich mich in der Lehre und war bereits Gastprofessorin an der Hochschule Neubrandenburg. Regelmäßig bin ich als Lehrbeauftragte an der Berliner Hochschule für Technik und an der Hochschule Wismar tätig.

ehemalige nukollegen

Sina Azmoun

Josua Dann

Kirsten Trauernicht