Quartier Claudel in Alençon

Das Perseigne Viertel, welches in der 60er Jahren für die Arbeiter der unweit gelegenen Moulinex Fabrik gebaut wurde, ist seit einigen Jahren Mittelpunkt eines städtebaulichen Renovierungsprojektes. Zentraler Teil der Umstrukturierungsmaßnahmen ist die Platzgestaltung vor der Jules Vernes Schule und der angrenzende Neubau von 60 Wohnungen. Um das Perseigne Viertel besser mit dem Stadtzentrum zu verbinden, haben wir ein Motif für den Granitpflasterbelag ausgewählt, das sich auf die traditionell in Alencon hergestellte Spitze bezieht. Dieses historische Handwerk ist heute ein wichtiges Element für die Identität der Stadt Alencon und sein Standortmarketing. Mit dem Spitzen-Motif möchten wir all die Handwerker und Arbeiter ehren, die erheblich zur Entwicklung Alencons beigetragen haben. Mit der Erweiterung eines bestehenden Grünzugs mit Fuss-und Radweg, verbinden wir den neuen Quartierplatz auch mit dem östlich gelegenen Sarthe Ufer, um dieses Naherholungsgebiet besser zu erschliessen.

  • Bauherr: Stadt Alençon

    Partner:
    Atelier Jahel (Architekt) und LGX (Ingenieur)

    Adresse:
    Alençon, France

    Datum:
    2010-2014

    Fläche:
    24 000 m²

    Kosten: 2.08 Mio € ohne MWSt.

    Dieses Projekt hat Lysann Schmidt-Blaahs betreut (Wettbewerbsentwurf bis Baustellenbetreuung) während ihrer Zeit bei D PAYSAGE (Landschaftsarchitekten)